Er gewann den Bewerb stehend frei mit 588/600 Ringen und verwies den zweifachen Weltmeister Kurt Martinschitz aus Kärnten auf den zweiten Platz. Im Bewerb stehend aufgelegt erreichte Patrick Moor ebenfalls den 1. Platz und gewann in dieser Disziplin bereits 3 x in Folge! Der blinde Dornbirner Paul Schwärzler erreichte im Bewerb stehend aufgelegt den 4. Platz mit 692,5 Ringen. Auf den 6. Platz kämpfte sich der Sulzer Edmund Allgäuer mit 685,5 Ringen. In der Mannschaftswertung belegten die Vorarlberger Schützen den sensationellen 2. Platz mit 1196/1200 Ringen.
Der Bregenzer Klien Christof vom Rollstuhlclub Vlbg. belegte im Bewerb Luftpistole den 2. Rang und in der Sportpistole den 3. Rang. Wir gratulieren!
ÖSTM im Tischtennis in Salzburg/Rif:
Der Bürserberger Alois Gassner konnte den 2. Rang in seiner Behinderungsklasse erringen. Im offenen Bewerb kam er bis ins Viertelfinale wo dann allerdings gegen den späteren Sieger Schluss war.
Im Doppelbewerb mit seinem Tiroler Partner G. Walch konnten sie den 4. Rang erspielen. Im Mentalbehindertenbewerb gab es für Blank Markus aus Lustenau den 8. Rang und im Bewerb Doppel und Mixed-Doppel
kam bereits in den Vorrunden das aus.
12.09.2009 Internationale Torball-Bodenseemeisterschaft in Amriswil/CH:
Das Team des Vlbg. Blindensportclubs (VBSC) bestehend aus den Spieler/Innen Claudia Obermeier, Florian Knoll, Bruno Kühne und Ulrich Eggenberger holten sich den 2. Platz von 6 Teams aus 3 Nationen.
Das VBSC Team arbeitete sich nach dem sie die Vorrunde als Drittplatzierte beendet hatten, über weitere 4 Platzierungsspiele ins Finale. Im Endspiel besiegte in der Verlängerung das Team Heidiland das Ländleteam mit 8 zu 5 Toren. (Quelle: BSV)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.