AA

Bizau 1945: Das Kriegsende als Theater feiert Premiere

Bizau – Was sich in den letzten Kriegstagen im Dorf abspielte, zeigt der Theaterverein Bizau am Sonntag erstmals mit dem Stück "Zwölfelüto" im Gebhard-Wölfle-Saal. |

Die Uhr auf dem Plakat steht auf fünf vor zwölf. Noch fünf Minuten bis zum „Zwölfelüto.” Die Premiere des gleichnamigen Theaterstücks findet am Sonntag im Gebhard-Wölfle-Saal in Bizau statt. Zuvor wird am Freitag Heinz R. Unger, der Autor des Stücks, in Bizau Station machen und bei freiem Eintritt eine Einführung in sein Werk geben. Der Theaterverein Bizau hat „Zwölfeleuten” ins Wälderische übersetzt und lässt die Handlungen in Mundart in ihrem Dorf abspielen.

Dorfleben statt Kriegsfront

Das Stück spielt in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges. Es handelt nicht von der Kriegsfront, sondern belichtet das Leben im Dorf. Für Jürgen Metzler, den Obmann des Theatervereins Bizau, stellt dies einen Bereich dar, der vor lauter Erzählungen über das Kriegstreiben an der Front bislang nur wenig Beleuchtung fand. 

Reale Charaktere

Fanatische Nationalsozialisten, Wendehälse, Gleichgültige und Widerständler treffen im Dorfalltag aufeinander. „Dabei versucht jeder, sich auf seine Weise über die Zeit hinweg zu retten”, erläutert Metzler. Der Theaterverein legt Wert darauf, dass mit diesem Stück nicht mit dem Finger auf jene gezeigt wird, die diese Zeit noch miterlebt haben. „Vielmehr wollen wir uns fragen, wie so etwas möglich war und daraus eine Lehre ziehen, damit sich ähnliches nicht wiederholen kann”, so der Obmann.

Lebendige Geschichte

Während der Probenarbeiten haben sich alle Beteiligten so sehr mit der Thematik auseinander gesetzt, dass sie es als Stück „lebendigen Geschichtsunterricht” empfunden haben. Und dies wird neben dem Unterhaltungswert auch das sein, was sich das Publikum davon erwarten darf. Um es mit José Ortega y Gasset auszudrücken ist Geschichte der Versuch, das Gewesene wiederaufleben zu lassen und es in der Vorstellung noch einmal zu erleben. Und wenn es der Theatergruppe damit gelingt, zu einem Gespräch darüber zu ermuntern, worüber viel geschwiegen wird, dann ist für sie der schönste Erfolg.

 

This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bizau
  • Bizau 1945: Das Kriegsende als Theater feiert Premiere