Bitter! SW Bregenz muss in die Vorarlbergliga

Große Enttäuschung und Katzenjammer herrscht bei SW Bregenz. Nach dem 2:2-Remis in Höchst und dem gleichzeitigen 3:2-Auswärtssieg von Anif in St. Johann steht die Elf von Trainer Hans Kogler als erster Absteiger aus der Regionalliga West fest. Sieben Saisonen machte SW Bregenz in der Drittklassigkeit eine gute Figur. In dieser Meisterschaft 2013/2014 lief es von Beginn an nicht optimal. In Bregenz musste Trainer Mladen Posavec nach dreizehn Spieltagen seinen Trainerstuhl räumen, Hans Kogler konnte das Dilemma auch nicht verhindern, der Absturz in den Landesverband ist die Realität. Im Winter wurden drei Verstärkungen geholt, aber ohne den erwünschten Erfolg. Das letzte Heimspiel gegen den Vorletzten Wals/Grünau ist nur noch für die Statistik. Wie die „neue“ SW-Elf im Sommer ausschauen wird, steht noch in den Sternen.
FUSSBALL: Regionalliga West 2013/2014
Liga Liveticker: VOL.AT
29. Spieltag
Blum FC Höchst – SW Bregenz 2:2 (1:2)
Rheinaustadion, 750 Zuschauer, SR Zubcic (V)
Torfolge: 14. 0:1 Vinicius Gomes, 19. 0:2 Unverdorben, 33. 1:2 Mathias Mayer, 64. 2:2 Fabian Koch
Blum FC Höchst: Nagel; Hämmerle, Sen, Ruepp, Blum; Bjalava, Authried (27. Caner), Helbok (73. Gregotsch), Karahasanovic; Mathias Mayer (88. Polat), Fabian Koch
SW Bregenz: Florian Kloser; Malin, Steinhauser (46. Serkan Yildiz), Kresser, Einsle; Lingg, Julian Mair; Dennis Alibabic (88. Kilicer), Topduman; Unverdorben, Vinicius Gomes Maciel
Besonderes Vorkommniss: Lokman Topduman (SW) verschießt einen Foulelfmeter, Höchst-Goalie Mathias Nagel hält (60.).
Tabelle
13. FC Anif 29 7 10 12 42:54 31
14. USC Eugendorf 29 8 6 15 39:67 30
15. SV Wals/Grünau 29 7 6 16 35:63 27
16. SW Bregenz 29 7 5 17 43:74 26
30. Spieltag (29./31. Mai 2014): Austria Salzburg – Hard, Wacker Innsbruck Amateure – St. Johann (beide Donnerstag, 16 Uhr), Dornbirn – Seekirchen, Bregenz – Wals/Grünau, Neumarkt – Höchst, Schwaz – Altach Amateure, Anif – Kufstein, Wattens – Eugendorf (alle Samstag, 16 Uhr)