"Bitte nicht bei mir!" – so erlebte Monika den Brand in ihrer Wohnung

Am späten Samstagnachmittag war in einem Mehrparteienhaus in Hörbranz der Alarm eines Brandmelders zu hören. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hörbranz drang Rauch aus der Tür einer Wohnung. Umgehend leiteten die Einsatzkräfte Maßnahmen zur Brandbekämpfung ein.

Die Wohnungseigentümerin war zum Zeitpunkt des Brandes nicht in der Wohnung anwesend, wollte aber gerade in ihre Wohnung zurückkehren, als die Löscharbeiten im Gange waren. Im VOL.AT-Interview schildert Monika Bingis, wie sie vom Brand in Ihrer Wohnung erfahren hat:
Aus Sicherheitsgründen mussten auch die anderen Bewohner des Hauses während des Feurewehreinsatzes ihre Wohnungen verlassen.

Brand rasch gelöscht
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und letztendlich löschen. Nach dem Löschen des Feuers führte die Feuerwehr Entrauchungsmaßnahmen durch, um das Mehrparteienhaus wieder bewohnbar zu machen. Die Bewohner der nicht betroffenen Wohnungen konnten nach Abschluss der Maßnahmen wieder in das Haus zurückkehren. Verletzt wurde niemand.
Brandursache noch unklar
Die Ursache des Feuers ist bislang noch nicht bekannt. Die zuständigen Behörden haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.



(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.