Bitschi zu Causa KHBG: "Kontrollsystem völlig versagt"

Die Staatsanwaltschaft Feldkirch ermittelt im Zusammenhang mit der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG) wegen schweren Betrugs mit einer Schadenssumme in Millionenhöhe.
Bitschi für transparente Aufarbeitung
Nun hat sich FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi zu den schwerwiegenden Betrugsvorwürfen geäußert. Nach Hausdurchsuchungen und Festnahmen fordert Bitschi eine transparente Aufklärung des Falles durch die politisch Verantwortlichen.
Bitschi kritisiert die schwarze-grüne Landesregierung und fordert eine umfassende Informationsfreigabe. Insbesondere fordert er Landeshauptmann Wallner und Gesundheitslandesrätin Rüscher auf, so schnell wie möglich im Kontrollausschuss des Landtages umfassend zu informieren.
Der FPÖ-Landesobmann fordert, dass die internen und externen Prüfergebnisse der KHBG transparent im Landtag kommuniziert werden müssen. Seiner Meinung nach lässt der aktuelle Stand vermuten, dass das interne Kontrollsystem der KHBG versagt hat. Er fordert den Geschäftsführer der KHBG und die Landesregierung auf, eine Erklärung dazu abzugeben.
Rüscher von Entwicklungen "überrascht"
Vorarlbergs Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) zeigte sich über die Betrugsvorwürfe "überrascht". Die KHBG habe eine interne Revisionsprüfung veranlasst, auch eine externe Kanzlei sei mit Prüfungen beauftragt worden, so die Landesrätin.
Für Freitag wurde eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung einberufen.
Der KHBG gehören die fünf Landeskrankenhäuser in Feldkirch, Rankweil, Bregenz, Hohenems und Bludenz sowie die Pflegeschule Vorarlberg an. Das Unternehmen bietet eigenen Angaben zufolge rund 4.500 Arbeitsplätze, pro Jahr werden etwa 450.000 Patienten versorgt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.