Besonders betroffen ist Vorarlberg, wo bis zu 30 cm Neuschnee erwartet werden. Das Tiefdruckgebiet "RENATE" bringt ab Donnerstagabend intensiven Schneefall, der sich über Nacht und am Freitag fortsetzt.
Vorarlberg im Fokus der Schneefälle
Im Bodenseeraum werden Neuschneemengen zwischen 10 und 15 Zentimetern erwartet. Im Rheintal könnten die Schneemengen auf bis zu 20 Zentimeter ansteigen. Besonders winterlich wird es im Bregenzerwald und im Arlberggebiet, wo bis zu 30 Zentimeter Neuschnee prognostiziert werden.

Hinweis an Autofahrer
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der winterlichen Bedingungen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Es wird empfohlen, Winterausrüstung für Fahrzeuge bereitzuhalten und sich über aktuelle Straßenverhältnisse zu informieren.
Blick auf das Niederschlags-Radar
Freitag
Am Freitag erreicht eine Kaltfront Vorarlberg und bringt winterliche Verhältnisse mit sich. Es wird verbreitet Schneefall erwartet, der bis in tiefe Lagen reicht. Die Temperaturen liegen zwischen -1°C und 4°C. Besonders im Bodenseeraum sind 10 bis 15 cm Neuschnee möglich, im Rheintal südlich von Dornbirn bis zu 20 cm, und im Bregenzerwald sowie am Arlberg können bis zu 30 cm Schnee fallen.
Samstag
Am Samstag beruhigt sich das Wetter etwas. Es kommt zu Auflockerungen, und die Sonne zeigt sich zeitweise. Die Temperaturen bleiben jedoch frostig mit Höchstwerten um den Gefrierpunkt. In den Morgenstunden kann es noch zu leichten Schneeschauern kommen, die jedoch im Tagesverlauf nachlassen.
Sonntag
Am Sonntag setzt eine leichte Milderung ein. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen 0°C und 8°C. Es wird überwiegend sonnig, wobei hohe Wolkenfelder den Sonnenschein zeitweise trüben können.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.