Bis dato größter Erfolg
Mit ihrem 220 PS starken Unimog U1300 legten die Kotterers gleich vor und gewannen die Kategorie S2 in Roppen bei Imst. Dass es auch anders geht, zeigte der Lauf in Frankreich, wo die Dornbirner den Unimog auf die Seite legten, dennoch aber auf den vierten Platz fuhren. “Allerdings konnte unser größer Kontrahent Wolfgang Alfers diesen Lauf für sich entscheiden”, so Dietmar Kotterer, der die unglücklichste Situation im Lauf von Budapest sieht. “Wir setzten unseren Unimog auf einen Stein auf und hatten nicht bemerkt, dass beim Versuch, unser Fahrzeug wieder frei zu bekommen, der Unimog immer wieder zehn Zentimeter in eine Richtung rutschte. Zwischen zwei zu fahrenden Toren sind maximal sechs Fahrtrichtungswechsel zulässig – und die hatten wir nach den ganzen Manövern verbraucht.” Es kam zwar der zweite Platz heraus, aber der Deutsche Alfers holte sich erneut den Sieg.
Die Kotterers mussten nun den letzten zur EM zählenden Lauf in Voitsberg gewinnen und Alfers durfte höchstens Dritter werden, um den Titel doch noch nach Dornbirn zu holen. Und es kam, wie es kommen musste: Dietmar und Michael Kotterer siegten, Alfers belegte aber Rang zwei. Dies bedeutete in der EM-Wertung zwar Punktegleichstand, doch die Dornbirner hatten nach den Streichern einen vierten Platz zu wenig. “Vize-Europameister ist für uns nach zwei dritten Plätzen ein ausgezeichnetes Ergebnis, nachdem wir erst vor drei Jahren dieses Fahrzeug aufgebaut haben und in die Klasse S2 gewechselt sind”, meinte Dietmar Kotterer.
Heuer zum ersten Mal fuhr Guntram Muther aus Ludesch in der Klasse S3 mit. Gleich in Roppen fuhr er auf Platz drei und beendete die Saison im Mittelfeld.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.