AA

"Bin überzeugt, dass es bald vorbei ist"

Norbert Bischofberger sprach in "Vorarlberg LIVE" über das Pandemie-Ende und ein Covid-Medikament als Hoffnungsträger.

Er entwickelte das Influenza-Therapeutikum Tamiflu und war außerdem an der Entwicklung von Medikamenten gegen Viruserkrankungen wie HIV, Hepatitis C und Hepatitis B beteiligt. Norbert Bischofberger kommt gebürtig aus Mellau und gehört zu den erfolgreichsten Forschern auf seinem Gebiet. In "Vorarlberg LIVE" sprach er mit Moderator Pascal Pletsch über den Forschungsstand bei der Entwicklung von Covid-Medikamenten.

Video: Zuverlässigkeit von Tests

Video: Mutationen

Als große Hoffnung im Kampf gegen das Coronavirus gilt Paxlovid. Das Mittel bekam Ende Jänner das grüne Licht von der Europäischen Arzneimittelagentur EMA für die Pille von Pfizer. "Das Problem bei den verschiedenen Mitteln ist, dass sie sehr früh im Infektionsstadium eingenommen werden", erklärt der Biochemiker und verweist auf das Grippemittel Tamiflu, das innerhalb von 48 Stunden nach Symptombeginn eingenommen werden muss, um wirksam zu sein. Ähnlich sei es bei den Coronamedikamenten. "Diese Mittel sind ausgezeichnet als Prophylaxe geeignet."

Video: Covid-Medikament

Video: Covid-Medikamente am Markt

Video: Einnahme der Covid-Medikamente

Norbert Bischofberger zeigt sich bei "Vorarlberg LIVE" jedenfalls davon überzeugt, dass es bald ein wirksames Mittel gegen Covid gibt. "Es dauert natürlich lange, ein Medikament zu entwickeln. Grund dafür sind klinischen Studien, in denen das Medikament auf Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit geprüft werden muss." Er selbst wisse von drei kleineren Biotechnologie-Firmen in den USA, die bereits daran arbeiten. "In den nächsten zwei Jahren haben wir ein richtig gutes Mittel zur Behandlung und zur Prophylaxe einer Coronavirus-Infektion", ist der gebürtige Bregenzerwälder, der in Kalifornien forscht und lebt, überzeugt. Auch weitere Corona-Auffrischungsimpfungen, die dem Virus und möglichen Mutationen angepasst sind, hält Bischofberger für realistisch. "Das ist bei der jährlichen Influenzaimpfung nicht anders."

Video: Impfpflicht

Video: Vierte Impfung

Grundsätzlich zeigt sich Norbert Bischofberger optimistisch hinsichtlich der weiteren Pandemieentwicklung. "Im Normalfall wird das Krankheitsbild mit der Zeit milder, weil sich das Virus selbst töten würde, wenn es den Wirt tötet. Das Virus will aber überleben."

Neben Norbert Bischofberger waren auch Olympiasieger Alessandro Hämmerle und Marion List von Charity Heroes zu Gast in "Vorarlberg LIVE".

Die gesamte Sendung

(VN)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "Bin überzeugt, dass es bald vorbei ist"