AA

Bierkultur zum Anfassen: Das Museum der Mohren Biererlebniswelt in Dornbirn

Im Mohrenbräu-Museum gibt es viel zu entdecken - vom Geschmack der verschiedenen Biersorten bis hin zum Herstellungsprozess.
Im Mohrenbräu-Museum gibt es viel zu entdecken - vom Geschmack der verschiedenen Biersorten bis hin zum Herstellungsprozess. ©Screenshots Mohrenbräu (www.mohrenbrauerei.at)/Rauch
Das Mohrenbräu-Museum bietet eine interaktive Reise durch die Geschichte der Bierproduktion - insbesondere des traditionsreichen Vorarlberger Brauwesens.

Im Herzen von Dornbirn hat das Mohrenbräu-Museum seine Pforten für Wissensdurstige geöffnet. Auf mehreren Stockwerken wird den Besuchern eindrucksvoll gezeigt, was es mit dem Brauhandwerk auf sich hat und welche Rolle die lange Tradition dabei spielt.

Was wird geboten?

Neben einer umfassenden Darstellung des alten Brauhandwerks gibt es viel zu entdecken - vom Geschmack der verschiedenen Biersorten bis hin zum Herstellungsprozess.

  • Interaktiv: Mit dem innovativen Bierkonfigurator können Sie herausfinden, welches Bier Ihnen am besten schmeckt. Verkostung natürlich inklusive!
  • Für jeden Geschmack etwas dabei: Auch für Nicht-Biertrinker bietet das Museum viel Wissenswertes und Interessantes.
  • Souvenirs gefällig? Im Shop finden Sie alles, was die Herzen echter Bierfans höher schlagen lässt - von speziellen Biervariationen bis hin zu ausgefallenen Fanartikeln!

Ein Stück Vorarlberger Brauereigeschichte

Die Wurzeln der Mohrenbrauerei sind tief in der Geschichte des Landes verankert. Als wohl älteste aktive Braustätte Vorarlbergs steht sie stellvertretend für die regionale Tradition dieses Handwerks.

  • Der Ursprung der heutigen Mohrenbrauerei liegt im Gasthaus „Zum Mohren“, benannt nach seinem Besitzer Josef Mohr. Dieser wurde 1784 erstmals urkundlich als „Mohrenwirt“ erwähnt.
  • Tradition trifft Moderne: Die liebevoll restaurierte Satteinser Gasthausbrauerei aus dem 19. Jahrhundert zeugt von dieser langjährigen Verbundenheit mit der regionalen Kultur.

Unbedingt probieren

Das Museum besticht durch seine Vielfalt:

  • Geschichtsträchtig: Entdecken Sie historische Exponate wie die liebevoll restaurierte Satteinser Gasthausbrauanlage aus dem 19. Jahrhundert.
  • Ein Schluck Heimatgeschichte: Finden Sie mit dem Bierkonfigurator Ihr persönliches Lieblingsbier und verkosten Sie es am Ende der Tour!

Mohrenbräu-Museum

  • Adresse: Doktor-Waibel-Straße 2, 6850 Dornbirn
  • Website: www.mohrenbrauerei.at/biererlebniswelt/museum/
  • Öffnungszeiten:
    Montag: Geschlossen
    Dienstag: Geschlossen
    Mittwoch: Geschlossen
    Donnerstag: 10:00 - 20:00
    Freitag: 10:00 - 18:00
    Samstag: 10:00 - 18:00
    Sonntag: 10:00 - 17:00
    Letzter Einlass 60 Minuten vor Schließung des Museums
  • Preise:
    Eintritt inkl. Freigetränk: 12 €
    Kinder von 6 bis 15 Jahren 5 €
    Jugendliche von 16 bis 19 Jahren, Studenten, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Menschen mit Behinderung, Senioren ab 65 Jahren: 10 €
    Gruppen ab 10 Personen pro Person (Nur mit Voranmeldung!): 10 €

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Ländle-Freizeit
  • Bierkultur zum Anfassen: Das Museum der Mohren Biererlebniswelt in Dornbirn