AA

Bier wird ab Anfang 2011 wohl teurer

Im benachbarten Deutschland und in der Slowakei haben wegen der teureren Getreideeinkäufe Brauereien und Verbände die Konsumenten schon auf steigende Bierpreise eingestimmt. In Deutschland erwarten viele Brauer Verteuerungen spätestens im ersten Quartal 2011. In Österreich könnte Bier ebenfalls ab 2011 teurer werden.

Die marktführende Brau Union ((Hauptmarken Zipfer, Gösser, Schwechater, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser) bleibt vorerst nur vage. Ihr Vorstandschef Markus Liebl berichtete Dienstagabend von einer “nicht sehr berühmten Getreideernte”, die Gerstenpreise hätten an den Spotmärkten das hohe Niveau von 2008. Dem Jahr also, als das letzte Mal die Bierpreise angehoben worden waren. Nicht nur die Rohstoffe fürs Brauen, auch Verpackungsgrundstoffe (Aluminium) und Energiepreise haben angezogen.

Ob wegen der höheren Rohstoffkosten noch heuer eine Bierpreiserhöhung droht, konnte Liebl am Dienstagabend auf Nachfragen nicht sagen. “Wir müssen schauen, wie die Entwicklung läuft. Diese Berechnungen muss jedes Unternehmen anstellen.” Die Brau Union habe vor knapp zwei Jahren die letzte Preiserhöhung gehabt.

Gestern sind auch die diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen für die Brauereibeschäftigten angelaufen.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Bier wird ab Anfang 2011 wohl teurer