Die marktführende Brau Union ((Hauptmarken Zipfer, Gösser, Schwechater, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser) bleibt vorerst nur vage. Ihr Vorstandschef Markus Liebl berichtete Dienstagabend von einer “nicht sehr berühmten Getreideernte”, die Gerstenpreise hätten an den Spotmärkten das hohe Niveau von 2008. Dem Jahr also, als das letzte Mal die Bierpreise angehoben worden waren. Nicht nur die Rohstoffe fürs Brauen, auch Verpackungsgrundstoffe (Aluminium) und Energiepreise haben angezogen.
Ob wegen der höheren Rohstoffkosten noch heuer eine Bierpreiserhöhung droht, konnte Liebl am Dienstagabend auf Nachfragen nicht sagen. “Wir müssen schauen, wie die Entwicklung läuft. Diese Berechnungen muss jedes Unternehmen anstellen.” Die Brau Union habe vor knapp zwei Jahren die letzte Preiserhöhung gehabt.
Gestern sind auch die diesjährigen Kollektivvertragsverhandlungen für die Brauereibeschäftigten angelaufen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.