Wolfurt. Bienenfreundliche Gestaltung des Lehrbienenstandes am Samstag, 08. Oktober. Das Netzwerk blühendes Vorarlberg hat sich zum Ziel gesetzt als gemeinsame Initiative mit verschiedenen Partnern die Vorarlberger Kulturlandschaft möglichst bienen- und insektenfreundlich zu gestalten, zu bewirtschaften und zu pflegen.
In Zusammenarbeit mit dem LFI Vorarlberg wurden drei Veranstaltungen organisiert und stehen in dieser Bildungssaison am Programm:
08.10.2011
09:00 bis 17:00 Uhr, Wolfurt
1258 | Bienenweide für das ganze Jahr
Inhalte: theoretische Grundlagen, kennenlernen von guten Bienenpflanzen, Auswahl des richtigen Pflanzguts, damit von Frühling bis Herbst etwas blüht, praktische Umsetzung einer Pflanzung von Stauden und Sträuchern.
09.03.2012
14:00 bis 17:00 Uhr, Hohenems
1259 | Bienennahrung im Staudengarten
Auf folgende Frage werden Sie Antworten erhalten: Wie gestalte ich ein insektenfreundliches Staudenbeet mit Blühaspekten von Frühling bis Herbst?
14.04.2012
09:00 bis 13:00 Uhr, Wolfurt
1260 | Eine Blumenwiese für Bienen
Inhalte: Qualitätssaatgut für blühende Wiesen, richtige Bodenvorbereitung, praktische Ansaat, Tipps und Tricks zur händishcen Aussaat und Nachbetreuung der eingesäten Fläche.
Weitere Informationen hier: http://www.lfi.at/netautor/napro4/appl/na_professional/parse.php?id=2500%2C7933186%2C%2C
Anmeldung im LFI-Büro unter E lfi@lk-vbg.at, T 05574/400-191 oder gleich direkt auf der LFI-Homepage unter www.lfi.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.