Biden: Abschuss von Rakete in Polen aus Russland "unwahrscheinlich"

Er versprach jedoch, die polnischen Ermittlungen in dem Fall zu unterstützen. "Es gibt vorläufige Informationen, die dagegen sprechen", sagte er am Mittwoch auf Fragen von Journalisten, ob die Rakete von Russland aus abgefeuert worden sei. Dazu verwies er auf den Flugverlauf des Geschosses. "Aber wir werden sehen", sagte er mit Blick auf die noch laufenden Untersuchungen.
Notfalltreffen
Bei dem Einschlag in Polen waren nahe der ukrainischen Grenze im Osten des Landes am Dienstag zwei Menschen getötet worden. Biden berief daraufhin ein Notfall-Treffen von Staats- und Regierungschefs der G7 und der Nato am Rande des G20-Gipfels auf der indonesischen Insel Bali ein.
Biden sagte, er habe die Verbündeten über seine Gespräche mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg im Nachgang des Raketeneinschlags informiert. Es habe "völlige Einigkeit" am Tisch geherrscht, die polnischen Ermittlungen zur Attacke zu unterstützen. "Ich werde sicherstellen, dass wir genau herausfinden, was passiert ist", sagte Biden. "Dann werden wir unseren nächsten Schritt überlegen."
Geschoss aus russischer Fertigung
An dem Treffen in einem Ballsaal in Bidens Hotel nahmen die Anführer der G7-Staaten teil, zu denen neben den USA Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan und Großbritannien gehören und bei deren Treffen stets auch die Europäische Union vertreten ist. Ebenfalls anwesend waren EU-Ratspräsident Charles Michel und die Ministerpräsidenten der Nato-Länder Spanien und Niederlande.
Das polnische Außenministerium hatte den Einschlag einer Rakete aus russischer Fertigung bestätigt. Duda hatte sich vorsichtiger geäußert. Es sei noch nicht geklärt, wer das Geschoss abgefeuert habe, das im Dorf Przewodów zwei Menschen das Leben kostete. Es stamme "höchstwahrscheinlich" aus russischer Fertigung, dies werde aber noch verifiziert.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.