AA

Bezirk Bregenz weiter schwarz

Die Nummer eins im Bezirk Bregenz bei der Landtagswahl heißt weiter ÖVP. Mit 40,72 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen klaren Verlust um 5,43 Prozentpunkte ein. Mit einem deutlichen Abstand von 14,42 Prozentpunkten liegt weit hinter der ÖVP die FPÖ, die auf 26,3 Prozent kam (plus 13,64 Prozentpunkte). Nur mehr 12,11 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die Grünen: Damit baute die Ökopartei stark um 6,48 Prozentpunkte ab und fiel von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Viertstärkste Partei im Bezirk Bregenz sind die NEOS, die um 0,88 Prozentpunkte auf 9,11 Prozent nur leicht wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Leichte Verluste gab es für die SPÖ, die 0,61 Prozentpunkte verlor und nun bei 8,59 Prozent liegt. Den Sozialdemokraten bescherte die Wahl also einen Abstieg vom vierten Platz.

Die weiteren Plätze: Xi-HaK-Gilt: 1,43 Prozent, Liste WIR: 0,79 Prozent, KPÖ: 0,63 Prozent, Liste "Das andere Vorarlberg": 0,32 Prozent.

Die Wahlbeteiligung im Bezirk Bregenz betrug 67,2 Prozent: Von den 60 855 abgegebenen Stimmen waren 60 580 gültig. Insgesamt waren 90 557 Personen wahlberechtigt.

Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Bezirk Bregenz weiter schwarz