Beyoncé: Konzerte führen zu unerwarteter Inflation in Schweden

Beyoncés "Renaissance"-Welttournee hat unerwartete Auswirkungen auf die Inflation in Schweden. Der Chefvolkswirt der Danske Bank, Michael Grahn, hat herausgefunden, dass die Konzerte der Sängerin einen spürbaren Anstieg der Hotel- und Restaurantpreise in der Region verursacht haben.

Verbraucherpreise
Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Verbraucherpreise im Mai um 9,7 Prozent, was deutlich über den Erwartungen der Analysten lag, die eine Inflationsrate von 9,4 Prozent vorhergesagt hatten. Laut Grahn waren zwei Drittel dieser Preiserhöhungen auf die hohe Nachfrage der Beyoncé-Fans zurückzuführen.

"Ziemlich erstaunlich"
"Beyoncé ist in diesem Monat für diese Überraschung verantwortlich", sagte Grahn der "Financial Times". "Es ist ziemlich erstaunlich für ein einzelnes Ereignis. So etwas haben wir noch nie gesehen." Möglicherweise seien viele Fans aus dem Ausland nach Schweden gereist, da die Eintrittskarten im Vergleich zu anderen Ländern günstiger waren und auch aufgrund der schwachen schwedischen Währung. Die Preise für Beyoncés Konzerte in Stockholm lagen zwischen 55 und 128 Euro, während vergleichbare Shows in Las Vegas deutlich teurer waren.

46.000 Besucher in Stockholm
Die beiden ausverkauften Konzerte in Stockholm Anfang Mai lockten der Zeitung zufolge jeweils bis zu 46.000 Besucher an. Dies ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass in Stockholm nur knapp eine Million Menschen leben und die Gesamtbevölkerung Schwedens zehn Millionen beträgt.
Die "Beyoncé-Inflation"
Wirtschaftsexperten erwarten, dass die Beyoncé-Inflation bereits in diesem Monat wieder abflacht. Dennoch befürchtet Andreas Wallström, Leiter der Prognoseabteilung der Swedbank, dass die nächste Konzertreihe eines Superstars in Schweden ähnliche Effekte haben könnte. Bruce Springsteen wird demnächst drei Abende in Göteborg auftreten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.