Bewohner werden immer sportlicher

Die Bewohner werden immer fitter. Zu diesem Fazit kommt zumindest Dr. Manfred Maier. Er hat Freiwillige unter die Lupe genommen und untersucht.
Das Resulatet: Der Prozentsatz an Menschen, die unter Adipositas leiden, ist im Laufe der letzten Jahre rückläufig.
Damit ist Bludesch ein tolles Beispiel für eine Gemeinde, die auf sich achtet. Damit ist Bludesch ein tolles Beispiel für eine Gemeinde, die auf sich achtet.
In Österreich herrscht ein anderer TrendNational gesehen setzt sich diese positive Entwicklung leider nicht durch. Der durchschnittliche Österreicher hat einen Körperfettanteil von etwa 31% und ist damit stark übergewichtig. 62% der Männer tragen deutlich zu viel Gewicht mit sicher herum. Unter den Österreicherinnen kann sich etwa jede zweite in der Statistik wiederfinden.
Schlank sein bringt viele Vorteile mit sichÜbergewicht ist ein gravierendes Problem. Es schmälert nicht nur das Selbstvertrauen, sondern ist Katalysator für viele Zivilisationskrankheiten. Wer Übergewicht hat, wird öfter krank, ist unglücklicher und wird oft gesellschaftlich ausgegrenzt.
Seit drei Jahren ist klar, dass Übergewicht zudem zu einem Rückgang der körpereigenen Testosteronproduktion führt. Die Auswirkungen sind sehr vielfältig und bedrohlich.
Neben einem schnelleren Verfall der Körpermuskulatur, wird schneller Fett angesetzt. Zudem beeinflusst der Testosteronspiegel unseren Geist enorm. Depressionen und fehlende Zuversicht sind die Folgen.
Neben Übergewicht gibt es eine Reihe von Ursachen für einen Testosteronmangel, die durch einen ungesunden Lebensstil auftreten können. Mehr dazu hier:
Bludesch bleibt am BallDie Bewohner der Gemeinde haben den langen und intensiven Sommer scheinbar genutzt, um sich fit zu halten. Es wäre sehr erfreulich, wenn dieser positive Trend sich weiter fortsetzen würde. Als Beispiel für das ganze Land kann Bludesch herhalten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.