Das Handy piept. Es ist 02.18 Uhr. “Hallo.dargst ip einf mult.gsms. Wenn noch jemand wach gr cite un unterunterhaltuni. Brtrunken und am heimweh”, liest man mit halb offenen Augen und wundert sich, was der Absender einem damit wohl sagen wollte.
Unsinn steigt mit Promillegehalt
Ein Rausch verführt zu dem plötzlichen Verlangen, Gefühle, Gedanken und Eindrücke per SMS zu versenden. Doch je später der Abend, desto schlechter ist diese Idee. Unglücklicherweise verlieren so manche in der Trunkenheit all ihre Hemmungen: Sie verraten um kurz vor vier endlich ihr wohlgehütetes Geheimnis. Sie geigen ihrem Chef mal so richtig die Meinung oder sie zeigen ihrem Schwarm mit einem romantisch formulierten SMS wie lieb sie ihn (ja, vorzugsweise sind es Frauen, die diesen Fehler begehen) haben. Sätze, wie “Du fehlst mir so”, “Ich kündige, du Arschloch!” und “Sorry, bin schwul” haut man betrunken schneller in die Handytasten als einem nüchtern lieb ist. Wenn die Reue nicht am selben Abend kommt, dann spätestens am nächsten Morgen.
Skurrile SMS im Netz
Auch wenn ein Sprichwort sagt: “Betrunkene sprechen die Wahrheit” - in vielen Fällen ist es besser, einfach mal nichts zu sagen, das Handy in der Tasche zu lassen und die Finger still zu halten. Denn eine vom Alkohol inspirierte SMS kann ihren Schreiber verfolgen. Schlimmstenfalls bis ins Internet. Auf der Website smsvongesternnacht.de werden die grausamsten SMS von Betrunkenen gesammelt. Sogar eine Gruppe in Facebook amüsiert sich über die gestammelten Botschaften aus der durchzechten Nacht. Und manchen Sprüchen merkt man sogar an, dass der Verfasser sein Handy unter der Gürtellinie trägt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.