Betrügerischer Genforscher vernommen
Ob er mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen muss, ist noch nicht klar. Die Nationaluniversität in Seoul kam im Jänner zu dem Schluss, dass Hwang in den beiden vergangenen Jahren Forschungsergebnisse gefälscht hat, mit denen er nachweisen wollte, dass sein Team geklonten menschlichen Embryos Stammzellen entnommen habe.
Hwang hat sich für die Fälschung von Daten entschuldigt, zugleich aber erklärt, er sei von Wissenschaftlern seines Teams getäuscht worden. Die Universität hat Hwang und sechs weitere Professoren in Zusammenhang mit dem Fälschungsskandal suspendiert und ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.