Die Textilhandelskette hatte die Untersuchung in Auftrag gegeben, nachdem die Zeitung “Financial Times Deutschland” (“FTD”) berichtet hatte, erhebliche Mengen angeblich ökologisch produzierter indischer Baumwolle seien in Wirklichkeit gentechnisch verändert worden. C&A betonte, die Ergebnisse der bisherigen Tests einer repräsentativen Auswahl von zertifizierten Bio-Baumwoll-Produkten gäben keinerlei Hinweis auf den Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut.
C&A war 2009 mit dem Verkauf von 18 Millionen Teilen zertifizierter Biobaumwolle nach eigenen Angaben Europas führender Modeeinzelhändler für Bio-Baumwolle.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.