Betrüger mit "Nichtentrick" vermehrt in St. Pölten aktiv
Zur Übergabe von Barem an die Kriminellen kam es aber nicht. Die betagten Damen hätten allesamt die Exekutive verständigt. Zwei Vorgehensweisen der unbekannten Täter nannte die Polizei am Donnerstag.
“Hallo Tante, kennst du mich nicht mehr?”, fragte eine Frau ein Opfer etwa in der Vorwoche. Die Betrügerin gab an, eine angebliche Nichte aus Deutschland zu sein und eine Wohnung in Österreich gekauft zu haben. Sie benötige nun dringend Bargeld, um das Geschäft abzuwickeln. So wollte die Täterin das Opfer dazu bewegen, eine Abhebung durchzuführen, erläuterte die Polizei zur Vorgangsweise der Kriminellen.
Eine weitere Variante: Das Fahrzeug der “Nichte” sei durch einen Verkehrsunfall total beschädigt und nicht fahrbereit, deshalb würde sie dringend Bares für ein Ersatzauto brauchen, dieses Geld freilich in den nächsten Tagen persönlich zurückbringen. Die Polizei appellierte an Pensionisten, in derartigen Fällen die Notrufnummer 133 zu wählen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.