Betreutes Wohnen im Kommen

Zu diesem Entschluss kamen die Gemeindevertreter der Marktgemeinde Hörbranz in der jüngsten Gemeindevertretungssitzung. Bereits im Vorfeld wurde ausführlich auf die Thematik „Betreutes Wohnen“ hingearbeitet. Neben dem Projekt „Gut Altwerden und Leben im Leiblachtal“, in dem Bürger und Experten befragt wurden, gab es auch mit der Vogewosi als möglichem Bauträger Gespräche, separate Expertenbefragungen und die Besichtigungen des IAP Ludesch, des Sozialzentrums Weidach und Mariahilf, waren Teil der Vorarbeiten. Die Erkenntnisse wurden schließlich im Sozialausschuss debattiert, wo eine Empfehlung zu einer eigenen Arbeitsgruppe ausgesprochen wurde.
Pflege in Gemeindehand
Zudem herrscht Einigkeit darüber, dass die Pflege älterer Menschen in Gemeindehand gehört und die Gemeinde selbst als Betreiber der betreuten Wohnform auftritt. So sieht das auch SPÖ Reinhold Einwallner. „Ich empfinde die Empfehlungen des Sozialausschusses grundsätzlich als sehr positiv, es ist wichtig, dass mit der Pflege von älteren Menschen kein Geld verdient wird und es in Gemeindehand bleibt“, so Einwallner. Auch FPÖ Josef Siebmacher unterstützt die Empfehlung und spricht von einem prädestinierten Thema für eine Arbeitsgruppe und einem Zeitgeist der zeigt, dass alles in die Richtung des Betreuten Wohnens gehen muss. Zustimmung auch von Seiten des BZÖ und der ÖVP. Dort spricht man von der Pflege und Betreuung als Kernkompetenz der Gemeinde, man sei nicht nur für Straßen zuständig, sondern auch für ältere und hilfsbedürftige Menschen, deshalb möchte man die Pflege nicht aus der Hand geben. Dieser Ansicht ist man auch bei den Grünen. „Der Sozialausschuss hat wertvolle Vorarbeit geleistet, es müssen aber noch wichtige, offene Fragen erarbeitet werden, wie etwa die konkrete Umsetzung, ob es eine einzelne Einrichtung bleibt oder mit anderen Einrichtungen kombiniert wird“, so Vize-Bürgermeisterin Petra Srienz. LAI
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.