Betretungs- und Annäherungsverbot missachtet: Mann attackierte Polizisten

Der 29-Jährige befand sich unerlaubt auf dem Anwesen seiner Mutter, auf dem auch sein jüngerer, noch nicht volljähriger Bruder wohnt, und lehnte es ab, dieses zu verlassen. Der 29 Jahre alte Mann, der anscheinend mit psychischer Problematik kämpft, wird beschuldigt, seinen Bruder in der Vergangenheit körperlich misshandelt zu haben.
Polizisten von 29-Jährigem attackiert und leicht verletzt
Als die Polizeikräfte im Garten eintrafen, gab der Österreicher wirre und zusammenhangslose Erklärungen ab und schien verwirrt. Er ging zudem mit geballten Fäusten auf die Einsatzkräfte los, wobei diese im Verlauf des Einsatzes leichte Verletzungen erlitten. Aufgrund seines psychischen Zustands wurde der Mann in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach Anweisung der Staatsanwaltschaft Wien erfolgte nach der Krankenhausentlassung die Festnahme des 29-Jährigen mit gerichtlichem Beschluss aufgrund von Widerstand gegen die Staatsgewalt.
In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u.a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at; der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie/Gewaltschutzzentrum Wien: www.interventionsstelle-wien.at und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.