AA

Besuch im Krippen­museum in Oberstadion/Oberschwaben

Der Bürgermeister der oberschwäbischen Kleingemeinde Oberstadion, Manfred Weber, hat es verstanden, ein sensationelles Krippenmuseum zu verwirklichen. Nach der Neueröffnung zu Weihnachten 2008 konnten bereits nach einem Monat rund 12.000 Besucher gezählt werden.

Der Krippenverein Lustenau, verstärkt durch Krippenfreunde aus Hard, Höchst und Hörbranz, besuchte nun Ende Jänner 2009 das Krippenmuseum. Auf dem Wege nach Oberstadion wurde die neue Krippe in Neu-Ravensburg, die vom Hörbranzer Krippenbauer Hermann Rass und seiner Gattin geschaffen wurde, besichtigt. Anschließend wurden die Osterrieder-Krippen in den Kirchen von Wangen und Schwendi bestaunt. Einer der bedeutendsten Krippenfiguren-Künstler Ende des 19. Jhdt. und Anfang des 20. Jhdt. im süddeutschen Raum war zweifelsohne Prof. Sebastian Osterrieder. Nach einem bestens vorbereiteten Mittagessen wurden die Vorarlberger Krippenfreunde von zwei sehr kompetenten Personen durch das Museum geführt. Wunderschöne Krippenstall- und Bergbauten von Müller und weiteren schwäbischen Künstlern wurden in höchster Vollendung noch durch Figuren von Angela Tripi und Oberammergauer Figuren-Schnitzern wesentlich bereichert. Insbesondere auch die hochmoderne Art und Weise der Museumspräsentation fand Begeisterung. Ein besonderes „Schmankerl” war dann noch eine kunsthistorische Führung in der örtlichen gotischen Pfarrkirche. Die wohl schönsten Osterrieder-Figuren wurden in dieser Kirche auf einer sehr alten Kirchenkrippe vorgestellt. Nach einem anschließenden Hock im örtlichen „Adler” fuhren die Krippenfreunde aus Vorarlberg reich beschenkt wieder ins Ländle zurück. Infos: http://www.krippe-lustenau.at

Quelle:  Krippenverein ­Lustenau

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Besuch im Krippen­museum in Oberstadion/Oberschwaben