Mit 54 TeilnehmerInnen vom Sulner Seniorenbund besuchten wir
am 02.03.2011 das Katastrophenzentrum.
Wir erfuhren von Herrn Welte und Herrn Fischer, die uns durch das Areal führten, sehr viel Informatives über die Einsätze der Feuerwehr.
In den 96 Vorarlberger Gemeinden gibt es 120 Ortsfeuerwehren und 25 Betriebsfeuerwehren.
Die rund 7.500 ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer, rücken pro Jahr an die 600-mal zu Bränden und durchschnittlich 900-mal zu technischen Einsätzen aus. Die Ausrüstung pro Helfer (Luft, Helm, Schuhe, Bekleidung, Karabiner, Funkgerät ect.) beträgt 30kg.
Das Ergebnis aus engagierten Freiwilligen, bester Ausbildung und moderner Ausrüstung: nur 2 bis 4 Minuten nach der Alarmierung sind die
Vorarlberger Feuerwehr -männer und -frauen im Einsatz – mehr als 3.400-mal im vergangen Jahr.
Junge Menschen finden hier eine Herausforderung, die wertvolles Wissen, spannende Freizeitgestaltung und gesellschaftliche Verantwortung verbindet – und natürlich den Kindheitstraum vom Feuerwehrmann verwirklicht.
Obmann Adalbert Gut bedankt sich im Namen des Seniorenbundes Sulz, für den interessanten Nachmittag.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.