AA

Besuch der Olympia-Region Seefeld/Tirol

Handwerksfest Seefeld
Handwerksfest Seefeld ©Jahrgang 1944, Ludesch
Fahrer Tino brachte uns im Jahrgangsausflug mit dem Arlberg-Express-Bus über den Arlberg ins benachbarte Tirol und hier zu einer ersten Kaffeepause in die Raststätte Trofana in Mils.
Besuch der Olympia-Region Seefeld/Tirol

Nach einer kleinen Stärkung ging die Fahrt über Telfs, den Ortsteil Mösern mit der berühmten Friedensglocke, in die, besonders im Winter, stark frequentierte Sportmetropole Seefeld.

Am Vormittag besuchten wir das Handwerkerfest mit über 100 Ständen in denen rund 1.500 Mitwirkende aus vielen Teilen Tirols, Salzburg, Vorarlberg und Bayern ihr handwerkliches Können in alter Tradition präsentierten und Musikanten zur Freude der Besucher aufspielten. Auch Oldtimer-Traktoren, die von der Kapelle Seefeld begleitet wurden, schlängelten sich durch den Ort.

Nach einem schmackhaften Mittagessen in der Seefelder Stuben brachte uns die Karwendelbahn durch atemberaubende Landschaften nach Innsbruck. Ein gemütlicher Spaziergang durch den Hofgarten führte uns in die Altstadt und unter der Fassade des „Goldenen Dachl“ genossen wir bei Kaffee und Kuchen das Flair der Tiroler Landeshauptstadt.

Bei einer einladenden Tafel im Hotel Traube in Braz ließen wir den erlebnisreichen Tag genussvoll ausklingen.

  • VOL.AT
  • Ludesch
  • Besuch der Olympia-Region Seefeld/Tirol