AA

Bestimmende Farbe in Laßnitzhöhe ist weiter schwarz

Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Nationalratswahl in Laßnitzhöhe. Die Volkspartei erzielte 30,01 Prozent. Das ist zwar um 10,84 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber für den Verbleib an der Spitze. Platz zwei ging an die FPÖ mit 26,4 Prozent (plus 12,38 Prozentpunkte). Diese massive Steigerung verhalf den Freiheitlichen zum Aufstieg von Platz vier. 15,73 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.

Nummer vier in Laßnitzhöhe wurden die Grünen, die somit vom zweiten Platz abstürzten. Sie verloren mit 5,07 Prozentpunkten etwas und stehen nun bei 11,13 Prozent. Die NEOS steigerten sich um 1,59 Prozentpunkte: 10,61 Prozent bedeuten Platz fünf.

Die weiteren Plätze: KPÖ: 3,03 Prozent, Bierpartei: 1,92 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,47 Prozent, Keine von denen: 0,41 Prozent, MFG: 0,29 Prozent, Liste GAZA: keine Stimme.

Am Sonntag waren in Laßnitzhöhe 2 259 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 76,41 Prozent.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Bestimmende Farbe in Laßnitzhöhe ist weiter schwarz