Bessere Information für Fahrgäste der Wiener Linien

Die Anzeige wurde in der Wiedner Hauptstraße in einer Straßenbahnhaltestelle der Linien 1 und 62 in Betrieb genommen. Sie zeigt den wartenden Fahrgästen an, wie viele Fahrminuten das nächste Fahrzeug von der Station entfernt ist.
In den nächsten Jahren planen die Wiener Linien, die Zahl der Anzeigen auf bis zu 1.000 ausbauen. “Die Anzeige ist bei den Fahrgästen sehr beliebt, weil sie aktuelle Echtzeitinformationen liefert. Rund 100 Straßenbahn- und Autobuslinien sind im System erfasst”, so Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
Fahrzeuge übermitteln Standort alle 20 Sekunden
Möglich macht diese Fahrgastinformation das im Hintergrund laufende rechnergestützte Betriebsleitsystem (kurz RBL) der Wiener Linien. Die erste Fahrgastanzeige ging bereits im Jahr 1998 in Betrieb. Das System basiert auf der automatischen Standorterfassung von Straßenbahn und Autobus. Die Fahrzeuge übermitteln etwa alle 20 Sekunden über Funk den aktuellen Standort an den zentralen Leitrechner, mit dieser Information kann dann die verbleibende Fahrzeit bis zur jeweiligen Haltestelle berechnet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.