Eine Auswertung von Krankmeldungen der Jahre 2006 bis 2008 habe ergeben, dass zu diesem “Anlass”, der angeblich Unglück bringen soll, drei- bis fünfmal so viele Arbeitnehmer krankgeschrieben seien als im Monatsdurchschnitt, berichtete die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) am Donnerstag in Hannover mit.
Aberglaube mache offenbar krank, bewertete Gesundheitsexperte Jochen Rangen das Ergebnis der Auswertung. “Viele Menschen verschieben an einem solchen Freitag Reisen und Geschäfte oder trauen sich gar nicht erst aus dem Bett.” In der Fachwelt formiert die Angst vor dem Unglückstag unter der Bezeichnung “Paraskavedekatriaphobie”.
Der 13. März 2009 ist bereits der zweite “Schwarze Freitag” in diesem Jahr. Auch der 13. Februar vor vier Wochen fiel auf einen Freitag. Der nächste “Schicksalstag” steht im November an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.