Beslan: Neue Ermittler zu Geiseltragödie
Eine Gruppe von Ermittlern unter Leitung des stellvertretenden Generalstaatsanwaltes Wladimir Kolesnikow sei am Montag von Moskau in den Nordkaukasus geflogen, meldete die Moskauer Agentur Interfax. Die Justizvertreter sollten auch mit den geretteten Geiseln und den Hinterbliebenen der 331 Todesopfer sprechen.
Betroffene aus Beslan hatten am vergangenen Freitag Putin erstmals ihre Kritik an Behördenfehlern bei dem blutigen Ende der Geiselnahme in der Schule vom 3. September 2004 überbracht. Putin entschuldigte sich nicht für das Versagen, ordnete aber die neue Untersuchung an. Die Ergebnisse sollten bei einer Reform des Sicherheitsapparates helfen, sagte der Präsident.
Terroristen aus Tschetschenien und Inguschetien hatten am 1. September 2004 die Schule Nr. 1 in Beslan überfallen und mehr als 1.100 Kinder, Eltern und Lehrer als Geiseln genommen. Das Drama endete zwei Tage später in einer chaotischen Erstürmung, bei der 331 Menschen ums Leben kamen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.