AA

Besichtigung KOPS

Teilnehmer des Seniorering Oberland/Montafon an der Besichtigung KOPS I
Teilnehmer des Seniorering Oberland/Montafon an der Besichtigung KOPS I ©SR Göfis

21 Mitglieder der Ortsgruppen aus dem Oberland trafen sich am 09. Juni in Partenen zur Werksbesichtigung des Kraftwerkes Kops 1. Herr Hans Tschanhenz begrüßte unsere Gruppe und wir erfuhren mit einem Einführungsfilm die Entstehung der Vorarlberger Illwerke und kommentierte die interessanten Filme über die Entstehungsgeschichte und den Bau von Kops 2. Gigantische Eindrücke und eine wertvolle Grundlage zur anschließenden Werksbesichtigung im Maschinenraum. Alle waren äußerst beeindruckt von den gewaltigen Dimensionen und der großen Leistung und Bedeutung der Vorarlberger Illwerke. Nach mehr als 2 Stunden voller Staunen war es Zeit für das Mittagessen. Am Nachmittag besichtigten wir noch die Kapelle Maria Schnee wo wir von Herrn Reinhard Witwer über die Geschichte dieser Kapelle informiert wurden. Die Errichtung der Kapelle geht auf das Jahr 1637 zurück und ist ein beliebter Marienwallfahrtsort geworden. Als Gründer und Erbauer gilt Lukas Tschofen, eine legendäre und sagenumwobene Gestalt des Tales Montafon. Mit den erlebten Eindrücken trat man schließlich die Heimfahrt an. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Christl Geiger-Juen für die Organisation.

  • VOL.AT
  • Nenzing
  • Besichtigung KOPS