Die Besichtigung fand in dem modernen Fichereizentrum in Hard statt. Dem Besucher wurden in einer kurzen Einführung in dem modernen Schulungsraum des Gebäudes, unter anderem Informationen zu den Fischbeständen, sowie der Fakten und Zahlen der Harder Fischzucht erläutert.
Nach einem informativen und sehr spannenden Kurzfilm über die Fischzucht und die Befischung des Bodensees, ging es weiter in die “heiligen Hallen”, der Fischaufzucht.
Die Besucher konnten in den zahlreichen Fischbecken, die Aufzucht hautnah mit verfolgen. Vom frischgeschlüpften Jungfisch bis zum ausgewachsenen Fisch (u.a. Felchen, See-, Bach- und Regenbogenforellen) war alles zur Besichtigung zugänglich.
Jährlich werden in Zuchtgläsern zwischen 30 und 66 Millionen Felcheneier für den Einsatz im Bodensee erbrütet. In sogenannten Langstromtrögen werden zusätzlich rund 300.000 See-, Bach- und Regenbogenforellen für den Besatz in den Fließgewässern aufgezogen.
Nach der höchstspannenden Führung durch die Anlage des Fischereizentrums, konnten die Besucher mit einem kühlen Getränk den gelungenen Nachmittag ausklingen lassen.
Gerald Hotz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.