Beschuldigter nach Störung von Pogromgedenken ausgeforscht
Habitzl zufolge werden die Beweise nun einer Auswertung unterzogen. Ein Polizeibericht sei abzuwarten. Zu dem Vorfall war es am Sonntagabend beim Pogromgedenken beim Denkmal der ehemaligen Synagoge in Mödling gekommen. Aus der Wohnung eines angrenzenden Mehrparteienhauses wurde über mehr als eine Minute hinweg deutlich hörbar eine Hitler-Rede abgespielt. Anzeige wurde erstattet, das Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) übernahm die Ermittlungen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.