AA

Berufsmatura in Rekordzeit

Bregenz - Den Weg, der Anastasia Tschebrukowa zur Matura führte, kann man als typisch für die Absolventen der Berufsreifeprüfung bezeichnen.

Einmalig aber ist der von ihr aufgestellte Zeitrekord. Seit acht Jahren bietet die Volkshochschule Bregenz diese Ausbildungsform an, keiner der über hundert Studierenden schaffte es jedoch in drei Semestern. „Ich wollte ratzfatz fertig werden“, meint sie einfach.

Geboren in Russland, vor 16 Jahren mit ihren Eltern nach Wolfurt gekommen, besuchte sie das Gymnasium in Dornbirn und hatte plötzlich keine Lust mehr auf Schule. „In meiner Nullbockphase war ich nur stur, da half weder Zwang noch gutes Zureden der Eltern.“ Also erlernte Anastasia den Beruf des Versicherungskaufmanns, jobte da und dort, bis ihr deutlich wurde, dass sie das aber nicht das ganze Leben glücklich machen werde.

Ziel: Staatsanwältin

„Ich war mir eines Tages sicher, dass ich Staatsanwalt werden möchte“, beschreibt Anastasia ihr Motiv, sich bei der Volkshochschule für die Berufsreifeprüfung einzuschreiben. „Ohne Matura kein Studieren, ich suchte den schnellstmöglichen Weg dazu.“ Ihr Vorteil war, nicht voll berufstätig sein zu müssen. „Ich hätte es aber auch dann geschafft“, ist sie überzeugt.

Bei Mathematik tat sie sich am schwersten, Englisch gefiel ihr am besten. In Deutsch fand sie besonders das Interpretieren von Texten interessant. „Ich denke seitdem über Gelesenes schon tiefer nach.“ Das Verhältnis unter den Maturaanwärtern bezeichnet Anastasia als sehr kollegial. „Man half sich gegenseitig aus, traf sich außerschulisch, organisierte Übungszeiten, bereitete sich gemeinsam vor.“

Vorgestern wurde das Maturazeugnis feierlich überreicht. Für jedes Semester gab’s vom Direktor der Berufsreifeprüfung, Markus Germann, eine Rose.

Und warum hat Anastasia nicht gleich das Gymnasium beendet und nahm den Umweg auf sich? „Ich bereue nichts an diesem Weg“, meint sie beim Rückblick. „Ich habe nun die Matura, einen gelernten Beruf und freue mich aufs Studium.“

ZUR PERSON

Anastasia Tschebrukowa
Geboren: 15. März 1985
Wohnhaft: Wolfurt
Lebensmotto: Ein erkanntes Ziel energisch verfolgen.
Hobby: Tennis

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Berufsmatura in Rekordzeit