Geboren wurde Berlusconi am 29. September 1936 in Mailand, inmitten einer fiebrigen Zeit. Italien war ein faschistisches Land, die Welt stand am Rande des Zweiten Weltkrieges. Doch er sollte Karriere machen. Der “Cavaliere”, wie sie ihn auf der Apenninhalbinsel nennen, sollte aus dem nichts ein Imperium erschaffen.
Feier unter Freunden – trotz getrübter Stimmung
Heute hat der Premier mit seinen engsten Mitarbeitern seinen 75. Geburtstag gefeiert. Blumen und Geschenke trafen in seine römischen Residenz “Palazzo Grazioli” ein, wo sich der Premier mit Spitzenpolitikern seiner Regierungskoalition aufhielt. Glückwünsche hatte der Premier schon am Mittwochabend bei einer Party der Europa-Parlamentarierin Alessandra Mussolini in Rom erhalten.
Der Regierungschef feiert seinen Geburtstag in einer trüben Stimmung. “Es gibt nichts zum Feiern wegen der verleumderischen Kampagne, die gegen mich im Gange ist”, sagte Berlusconi in einem Interview mit der Tagesschau “Tg 5”. Er bezog sich auf die Justizermittlungen, die sein Privatleben betreffen. Der Skandal um Callgirls bei Partys in den Residenzen Berlusconis hatte in den vergangenen Tagen erneut international für Aufsehen gesorgt. “Bei meinen Abenden ist nichts skandalöses geschehen”, kommentierte der Premier.
Glückwünsche von nah und fern
Zahlreiche Glückwünsche für den Medienzaren trafen auf der Webseite der Berlusconi-Partei “Volk der Freiheit” (PdL – Popolo della libertá), sowie auf dem Internetportal der Anhänger des Regierungschefs www.forzasilvio.it ein. Die Fans des Premiers riefen ihn auf, trotz der Ermittlungen gegen ihn nicht aufzugeben.
Auch Berlusconis Fußballclub AC Milan, der am Mittwochabend beim 2:0-Sieg im Champions League-Heimspiel gegen den tschechischen Verein Viktoria Pilsen am Mittwochabend sein 2000. Tor in der Ära Berlusconi geschossen hatte, gratuliert dem Premier zum Geburtstag. Berlusconi hatte den Club vor 25 Jahren erworben. (APA, Red.)