Berlusconi erhielt Antisemitismus-Preis
Diesen Preos verleoht die amerikanische Anti- Defamation League (ADL) jährlich Persönlichkeiten, die sich aktiv gegen den Antisemitismus einsetzen.
Der „Award“ wurde Berlusconi in New York für seinen konstruktiven Dialog mit dem israelischen Premierminister Ariel Sharon und der Unterstützung verliehen, die er seit seinem Amtsantritt Israel gegeben hat. An der Preisverleihung im Hotel Plaza war auch Außenministerin Benita Ferrero Waldner anwesend.
Der ADL-Präsident Abraham Foxman dankte Berlusconi für seinen Einsatz an der Seite der USA gegen den Terrorismus. Die ADL ist eine ursprünglich jüdische US-Bürgerrechtsorganisation, die nicht nur gegen Antisemitismus, sondern gegen alle Verbrechen ankämpft, die als Hetze gegen Individuen oder Gruppen zu werten sind („hate crimes“).
„Ich danke Amerika dafür, Italien und Europa von den großen Übeln des 20. Jahrhunderts gerettet zu haben: Nazismus, Faschismus und Kommunismus“, sagte Berlusconi in seiner Dankrede. Er fügte hinzu, dass der Terrorismus ein Verbrechen gegen die Menschheit sei. „Daher arbeiten wir im Rahmen der EU dafür, dass die (palästinensische Gruppe) Hamas in die Liste der Terrororganisationen Aufgenommen wird“, betonte der italienische Regierungschef.
Der ADL-Beschluss, Berlusconi auszeichnen, hatte hitzige Reaktionen in den USA ausgelöst. Sogar drei Nobelpreisträger, Paul Samuelson, Franco Modigliani und Robert Solow protestierten gegen die Preisverleihung. In einem Dokument, das von weiteren vier angesehenen Professoren des Massachussetts Institute of Technology (MIT) und der Harvard-Universität unterschrieben wurde, hieß es, Berlusconi sei unwürdig, den Preis zu erhalten, da er sich unter anderem kürzlich lobend über das faschistische Regime von Benito Mussolini geäußert hatte. „Für jeden, der die umstrittene Vergangenheit des Herrn Berlusconi kennt, ist der ADL-Beschluss schockierend“, so das Dokument.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.