“Das Ergebnis von Kopenhagen war nicht das, was notwendig gewesen wäre, um einen geordneten Klimaschutz zu machen. Das allein an De Boer festzumachen, wäre nicht fair. Ich sehe den Rückzug von De Boer als Chance für einen Neustart”, sagte Berlakovich am Montag am Rande des EU-Landwirtschaftsministerrats in Brüssel.
Die UNO könne ihre Aktivitäten neu ordnen. Er gebe zu, dass die UNO beim Weltklimaabkommen eine “falsche Strategie” gefahren sei. So seien China und Indien nicht genug eingebunden gewesen. Nun könne die UNO eine “neue Ordnung hineinbringen”. Denn wenn beispielsweise wissenschaftliche Zahlen im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung vertauscht worden seien, trage dies nicht gerade zum Vertrauen der Menschen bei. Er selbst sei aber sehr wohl der Meinung, dass eine Klimaerwärmung stattfinde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.