Der Präsident habe den früheren FBI-Chef Robert Mueller im Sommer vergangenen Jahres “wegen diverser Interessenskonflikte” feuern wollen, habe dann aber nach einer Rücktrittdrohung des Rechtsberaters im Weißen Haus einen Rückzieher gemacht. Hintergrund von Muellers Ermittlungen ist, dass US-Geheimdienste Russland beschuldigen, sich mit Hackerangriffen in den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf eingemischt zu haben, um Trump zu helfen und seiner Konkurrentin Hillary Clinton zu schaden.
Exclusive: President Trump ordered the firing in June of Robert Mueller, the special counsel. The top White House lawyer threatened to quit. https://t.co/XvTluaOdmX
— The New York Times (@nytimes) 26. Januar 2018
Der frühere FBI-Chef ermittelt, ob es eventuell illegale Absprachen zwischen Trumps Wahlkampfteam und Moskau gab. Der US-Präsident hat die Russland-Ermittlungen wiederholt als “Hexenjagd” bezeichnet. Sie schaden ihm politisch sehr.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.