Weltbekannt wurde Demulder 1976, als sie als erste Frau den renommierten World Press Photo Award gewann. Ausgezeichnet wurde sie für ein bewegendes Schwarz-Weiß-Foto einer Palästinenserin, die vor einem maskierten Extremisten im brennenden Beirut verzweifelt die Hände ausbreitet.
Frankreich habe eine “bemerkenswerte Frau, eine großartige Fotografin und Kriegsreporterin mit größtem Mut verloren”, erklärte Kulturministerin Christine Albanel. Die “Fifi” genannte Demulder war schon im Alter von 19 Jahren mit der Kamera in der Hand nach Vietnam aufgebrochen. Drei Jahrzehnte lang hielt sie Konflikte von Kambodscha über den Libanon bis zum Irak fest, ihre Bilder erschienen unter anderem in “Time”, “Life” und “Newsweek”. Nach einer Krebsbehandlung 2003 blieb sie gelähmt und konnte ihren Beruf nicht mehr ausüben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.