AA

Bergwelt zum Sehen und Staunen

Interaktive Indoor-Ausstellung mit Themenwanderweg am Diedamskopf – das Ziel für Ihren Familienausflug

Das Panorama am Diedamskopf ist bekanntlich umwerfend. Aber das Gebiet hat auch zahlreiche Schätze zu bieten, die nicht auf den ersten Blick zu sehen sind. Besondere Gesteinsformationen, imposante Blütenpracht und viele tierische Bewohner, die unseren Blicken oft gekonnt ausweichen. In der interaktiven Ausstellung am Berg werden diese besonderen Geschöpfe vor den Vorhang geholt! Die Ausstellung ist täglich bei Bahnbetrieb geöffnet und das ideale Ziel für Ihren Familienausflug!

Eintritt EUR 2,-- (ohne Bahnfahrt)

Sehen. Hören. Fühlen. Entdecken. Staunen.

Wie sind die Alpen entstanden?

Absolut familientauglich wird die Entstehungsgeschichte der Alpen am Beispiel des Diedamskopfes erklärt. Der sprechende Stein ist ein Gesprächspartner der besonderen Art. Er ist schon Millionen von Jahren am Diedamskopf zuhause, hat unheimlich viel zu erzählen und freut sich über jeden, der seinen spannenden Geschichten lauscht…

Überlebenskünstler am Diedamskopf

Ob raffinierter Räuber, perfekter Kletterer oder Meister der Tarnung: Die Tiere im Gebirge zeichnen sich durch faszinierende Anpassungen an ihre Lebensräume aus. In der interaktiven Ausstellung am Berg nehmen wir die Profis in der Welt der Berge unter die Lupe.

Von den Farbenwundern…

…über die Extremen und die Begehrten bis hin zu den Genießbaren. Die Welt der Pflanzen steckt voller faszinierender Geheimnisse – von extremen Giften über besondere Farbstoffe bis hin zu Wirkstoffen, von denen jeder von uns profitieren kann! Angesichts der besonderen Pflanzenvielfalt am Diedamskopf lüften wir zahlreiche besondere Geheimnisse unserer Blütenwunder in der Ausstellung.

Dieses Jahr NEU – Ausstellung auch outdoor erleben.

Welch ein Ausblick! Wir haben auf unserem neuen Themenwanderweg Holzbänke mit besonderen Pausenfüllern errichtet. Ein Fernglas ermöglicht den Blick ins weite Panorama rund um den Diedamskopf. Dazu erzählt die Bank auf Knopfdruck mehrere interessante Geschichten zum Diedamskopf und seinen tierischen Bewohnern.

Rätseln und gewinnen

Beim gemeinsamen Erforschen der Ausstellung können Sie die Antworten zu unserem Rätsel finden – mit etwas Glück gewinnen Sie dann einen tollen Preis!

Die Indoor-Ausstellung ist täglich bei Bahnbetrieb besuchbar – das Ideale Ziel für Ihren Familien-Themenausflug. Kommen Sie vorbei und genießen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie einen Familienwandertag am Diedamskopf.

Diedamskopf – eines der schönsten Bergerlebnisse in Vorarlberg

Traumhafte Wanderwege und das beeindruckende 300-Gipfel-Bodensee-Panorama sorgen dafür, dass der Besuch am Diedamskopf zum schönsten Bergerlebnis in Vorarlberg wird. Der Diedamskopf ist ein Wanderberg für die ganze Familie. Alpenblumen, Schmetterlinge und vieles mehr gibt es zu entdecken, wenn es auf den leicht begehbaren und gut befestigten Wegen Richtung Gipfel oder zu einem der vielen anderen Ziele geht. Ausgewählte Wege sind sogar kinderwagentauglich.

Das 300-Gipfel-Bodensee-Panorama

Wenn einem auf dem Weg zum Gipfel doch einmal der Atem stockt, dann nur wegen der einzigartigen Aussicht.

Rund 300 Gipfel der Allgäuer und Lechtaler Alpen, dem Lechquellen-Gebiet, dem Rätikon, der Glarner Alpen, des Alpstocks und des Säntis sowie das Ulmer Münster bilden ein atemberaubendes 360°-Panorama.

Sogar der Bodensee liegt dem Betrachter hier oben sprichwörtlich zu Füßen. Der Blick reicht bis zum Untersee. So viel zu sehen gibt es nirgendwo sonst. Denn immerhin ist der Diedamskopf der höchste Panoramaberg im ganzen Bregenzerwald.

Kulinarisch genießen – im höchst-gelegenen Restaurant im Bregenzerwald

Nicht nur das Auge wird oben am Diedamskopf verwöhnt. Auch der Gaumen darf sich auf höchste Genüsse freuen. Die Diedamskopf-Gastronomie legt besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit Bauern, Sennereien und Alpen aus dem Bregenzerwald.

Jeden Dienstag und Mittwoch (bis 09.09.) verwöhnt Sie das Team des Panoramarestaurants mit dem herrlichen Bergfrühstück und jeden Donnerstag (bis 10.09.), im Zuge der Abendfahrt, mit einem traumhaften Sommerbuffet. Ein Besuch des Panoramarestaurants mit seiner herrlichen Panoramaterrasse runden das Bergerlebnis am Diedamskopf ab.

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Bergwelt zum Sehen und Staunen