Das Land Vorarlberg ist Mitveranstalter und hat sich – insbesondere durch die Initiative “Kinder in die Mitte” – das Ziel gesteckt, besonders kinder-, jugend- und familienfreundliche Entwicklungen zu unterstützen und dabei auch in der Spiel- und Freiraumgestaltung Impulse zu setzen. Gesetzliche Rahmenbedingungen, ein umfassendes Förderprogramm für Gemeinden sowie eine Vielzahl an weiteren Maßnahmen sollen dazu beitragen, ein breites Bewusstsein für kinder-, jugend- und generationengerechte Lebensräume zu etablieren. Die Präsentation dieses engagierten Vorhabens gehört zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Symposiums.
Neben den Vorträgen der fachkundigen Referentinnen und Referenten gehören auch mehrere Workshops zum Programm, z.B. zu den Themen “Prächtige Hölzer finden ihren Spiel-Wert – Schwemmholz als Spielmaterial”, “Kunst und Natur im Schulhof”, “Kinder ‘erspielen’ sich die Dornbirner Ach” und “Grenzenloses Abenteuer – Die Idee Abenteuerspielplatz”.
Für nähere Informationen zur Veranstaltung:
IFAU – Institut für Angewandte Umweltbildung, Steyr, Telefon 07252/81199, E-Mail office@ifau.at, Internet www.ifau.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.