Benita Ferrero-Waldner besucht Ungarn
Im Mittelpunkt des Treffens mit ihrem ungarischen Amtskollegen Janos Martonyi stehen Fragen der europäischen Integration, des EU-Beitrittes Ungarns sowie des gegenwärtigen OSZE-Vorsitzes Österreichs. Nach eigener Aussage will die Ministerin Irrtümer aus dem Weg räumen, wonach Österreich den EU-Beitritt Ungarns zu behindern beabsichtige. Budapester Medien schreiben von einem „ungebetenen Gast“, der nicht hätte empfangen werden müssen.
Nach den kritischen Worten des ungarischen Ministerpräsidenten wegen Äußerungen von FPÖ-Chef Jörg Haider zur EU-Osterweiterung hatte Ferrero-Waldner in Wien betont, sie „teile die Ansicht des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban, daß Österreich und Ungarn besondere traditionelle Bindungen haben“. Hinsichtlich des Schwerpunktthemas des Arbeitstreffens, der Erweiterung der Europäischen Union, sollen nach Ankündigung der Ministerin bei dem Arbeitsgespräch in Budapest für beide Seiten akzeptable Lösungen gefunden werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.