Benimm-Experte Elmayer ist im Auto Kaugummi-Schmatzer

Zuckerfreier Kaugummi wird von Zahnärzten quasi als Notfall-Mini-Mundhygiene nach dem Essen empfohlen. Das Kauen sollte möglichst elegant gemacht werden: “Mit geschlossenem Mund und ohne lautes Schmatzen”, erklärte der Experte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) in Wien – und gab dabei zu: “Im Auto bin ich selbst ein lauter Kauer.”
Gerade in der Pubertät scheinen Teenager oft anderes im Kopf zu haben als Zahnpflege – mitunter deswegen ist die Jugendzeit aber auch Hochrisikozeit für Karies: “Man sollte sie darauf aufmerksam machen, dass die richtige Mundhygiene neben der Gesundheit auch auf Lebensbereiche wie Partnerschaft und beruflichen Erfolg Einfluss hat”, so Schäfer-Elmayer. Zähne seien ein wesentlicher Bestandteil des ersten Eindrucks: “Ungepflegte, sichtbar kariöse Zähne vermitteln, dass man auf regelmäßige Körperhygiene keinen allzu großen Wert legt.”
Laut einer Umfrage aus dem Vorjahr seien 67 Prozent der Befragten der Ansicht, dass Menschen mit Mundgeruch zu wenig auf ihre Hygiene achten, zitierte Schäfer-Elmayer: “70 Prozent würden einen Flirt sofort abbrechen, wenn sie Mundgeruch oder Zahnprobleme bemerken.”
Der regelmäßige Einsatz von Zahnpflegekaugummis soll laut Studien das Kariesrisiko senken und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen: “Was die Medizin bestätigt, kann die Etikette nicht ignorieren”, meinte Schäfer-Elmayer. Seine Tipps zum stilvollen Gebrauch kann man im ab sofort erhältlichen Jugendmagazin der ÖGP nachlesen – ganz oben steht das richtige Entsorgen: Den Kaugummi möglichst unauffällig in ein Papier wickeln und in den Mistkübel werfen – einfach irgendwohin kleben oder werfen ist laut dem Experten streng verboten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.