Benefiz-Kick für Behindertensport
Unter dem Motto A Gaude und vü Hetz haben sich etwa Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) oder Walter Nettig, der ehemalige Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, zum Promifußballturnier auf der Hohen Warte zu Gunsten des Behindertensports angekündigt.
Die Wertschätzung für den Behindertensport sei in den vergangenen zehn, 15 Jahren angestiegen, meinte Häupl am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Wenn man sich anschaue, was die Sportler leisten würden, sei das schon gewaltig und verdiene, unterstützt zu werden. Seine Position im Feld am 1. September steht für Häupl ebenfalls schon fest: Dort, wo ich am wenigsten den Spielablauf störe.
Rund 355.000 Euro habe man bisher für den Behindertensport bereits lukrieren können, erklärte Nettig. Die Teilnehmer seien keine wirklich professionellen Fußballer. Unter ihnen sei kein einziger, der bei einem Verein spiele.
Zur Veranstaltung ist ein buntes Rahmenprogramm geplant: So wird die Polizeimusikkapelle den sportlichen Nachmittag mit zünftigen Märschen eröffnen und die Sondereinsatzgruppe WEGA soll Geiselbefreiung demonstrieren. Ebenfalls im Programm ist eine Hundestaffel der Polizei mit Nachwuchstieren, die zu Polizeihunden abgerichtet werden. Moderieren werden das Event der Radio Wien-Sportchef Edi Finger junior und der Wien heute-Moderator Markus Pohanka.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.