Bemannter Starliner-Erstflug auf unbestimmte Zeit verschoben

Aufgrund der Notwendigkeit, ein Heliumleck im Antriebssystem zu reparieren, wurde der ursprünglich für den 25. Mai angesetzte Start von der US-Raumfahrtbehörde NASA am Dienstag auf unbestimmte Zeit verschoben. "Die Arbeiten werden fortgesetzt und die nächste mögliche Startgelegenheit wird noch diskutiert."
Start von Starliner bereits mehrfach verschoben
Die Verantwortlichen für die Mission strebten an, die Prüfung der Undichtigkeit im Antrieb des Starliners zu intensivieren, die zusammen mit einer Störung an der Atlas-Trägerrakete kurz vor dem geplanten Abflug des Raumschiffes am 7. Mai in Florida festgestellt wurde. Die Atlas-Rakete ist ein Produkt der United Launch Alliance (ULA), einem Joint Venture zwischen dem amerikanischen Luft- und Raumfahrtunternehmen Boeing und Lockheed Martin. Aufgrund von Schwierigkeiten mit der Trägerrakete Atlas 5 wurde der Start im Mai wiederholt verschoben. Das Projekt ist um mehrere Jahre hinter dem vorgesehenen Zeitplan und übersteigt das Budget um mehr als 1,5 Milliarden Dollar (etwa 1,38 Milliarden Euro).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.