Belgiens Parlament verlängert Laufzeit von Atomreaktoren

Das belgische Parlament stimmte am Donnerstagabend laut der Nachrichtenagentur Belga nach einer turbulenten Debatte dafür, die Laufzeit der beiden 40 Jahre alten Reaktoren Doel 1 und Doel 2 in der Nähe von Antwerpen zu verlängern.
Fünf weitere Reaktoren
Der vom Energiekonzern Electrabel betriebene Reaktor Doel 1 war im Februar abgeschaltet worden, der andere Reaktor sollte im Dezember vom Netz gehen. Der Beschluss, der noch von der Atomaufsichtsbehörde genehmigt werden muss, wurde mit den Stimmen der Regierungskoalition von Ministerpräsident Charles Michel getroffen. Electrabel betreibt noch fünf weitere Reaktoren in Belgien. Die Laufzeit des Reaktors Tihange 1 bei Lüttich im Südosten wurde bereits um zehn Jahre verlängert. Doel 3 und Tihange 2 wurden dagegen Ende März 2014 wegen der Entdeckung von Haarrissen in der Außenhülle abgeschaltet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.