Belgien: "Stern"-Redaktion durchsucht
Nach Angaben des Hamburger Verlags wurde Korrespondent Hans-Martin Tillack zuvor in seiner Privatwohnung festgenommen. Auch die Wohnung sei durchsucht worden. Erst nach zehn Stunden sei Tillack wieder freigekommen, erklärte Stern”-Chefredakteur Thomas Osterkorn am Freitagabend.
Die Festnahme des Korrespondenten ist nach den Worten Osterkorns unter dem Vorwand” erfolgt, Tillack habe 2002 einem EU-Beamten Geld für Informationen bezahlt. Der Journalist wurde vom stern” mit den Worten zitiert: Das ich jemals Geld für Informationen gezahlt habe, ist eindeutig falsch und durch nichts belegt.” Das Magazin sieht in der Aktion der belgischen Justiz den Versuch kritische Berichterstatter mundtot zu machen”. Der Korrespondent hatte wiederholt über angebliche Betrugsskandale im Europäischen Parlament berichtet.
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) forderte die Brüsseler Behörden auf, die Vorwürfe gegen Tillack offen zu legen. Die Polizeiaktion nähre den Verdacht, ein kritischer Journalist solle eingeschüchtert werden, sagte DJV-Vorsitzender Michael Konken. Die europäischen Institutionen dürften sich nicht dem Verdacht aussetzen, die Pressefreiheit mit Füßen zu treten.
Auch der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok kritisierte die Durchsuchung des stern”-Büros scharf. Der Bild”-Zeitung (Samstagausgabe) sagte Brok, der Vorgang sei ein gefährlicher Eingriff in die Pressefreiheit”. Es stelle sich die Frage, ob die Ermittler Verhältnismäßigkeit gewahrt hätten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.