Samstag Mittag wurde ein 22-Jähriger in einem Bankfoyer am Margaretenplatz überfallen. Der junge Mann hatte eine größere Geldmenge aus dem Bankomat behoben und dürfte dabei beobachtet worden sein. Unmittelbar danach rissen ihm zwei unbekannte Männer das Geld aus der Hand und flüchteten. Das Opfer wurde bei dem Überfall nicht verletzt. Eine Sofortfahndung verlief bislang negativ. Die weiteren Ermittlungen sind noch im Gange.
In diesem Zusammenhang erlaubt sich die Wiener Polizei, der Bevölkerung nachstehende allgemeine Sicherheitstipps in Erinnerung zu rufen:
- Behebungen größerer Bargeldbeträge sind mit besonderer Gefahr verbunden und sollten vermieden werden. Bargeldlosen Zahlungsverkehr in Anspruch nehmen
- Ersuchen Sie die Bankangestellten um Auszahlung des Geldbetrages in einem separaten Raum
- Auf die Einhaltung der Diskretzone achten
- Bargeldbehebungen nicht alleine durchführen, wenn möglich in Begleitung von Verwandten und Bekannten den Heimweg antreten
- Nehmen Sie nach Bankbesuchen oder Einkäufen keine Unterstützung von fremden Personen an
- Lassen sie sich nicht von Unbekannten nach Hause begleiten. Vorgetäuschte Hilfe kann zu Schaden führen
- Aufmerksame Beobachtung der näheren Umgebung und Benützung frequentierter Verkehrswege
- Selbstbewusstsein signalisieren, auf die richtige Trageweise der Handtasche – vor dem Körper achten
- Vorsicht bei Ablenkungsmanövern (Fallenlassen von Gegenständen)
- Rechtzeitiges Bereithalten der Wohnungs- oder Haustürschlüssel
- Vorsicht beim Öffnen der Wohnungstüre
- Bei Gefahr um Hilfe rufen und Polizei 133 informieren
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.