Das Urteil eines Gerichts in Perth vom Freitag hat nun eine Debatte über Sterbehilfe in Australien ausgelöst. Der Sterbehilfe-Aktivist Philip Nitschke von der Organisation Exit International sagte am Samstag, das Urteil bringe Australien möglicherweise einer Legalisierung der Sterbehilfe näher.
“Ich denke, viele Leute im ganzen Land werden sagen “Das können wir auch besser regeln””, äußerte er mit Blick auf die Entscheidung des Gerichts. Laut Nitschke sollte es in Fällen wie von Rossiter möglich sein, schnell mit Hilfe eines tödlichen Gifts zu sterben statt qualvoll einen langsamen Hungertod zu erleiden.
Immer wieder gibt es weltweit Fälle von Menschen oder Angehörigen, die Sterbehilfe erstreiten. Nur in wenigen Ländern wie der Schweiz ist Sterbehilfe legal. In Europa gibt es deshalb immer wieder Debatten um sogenannten Sterbehilfe-Tourismus in die Schweiz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.