Begeisterung zu neuem Handke-Stück hielt sich in Grenzen

“Bemüht” dürfte das richtige Wort für die Uraufführung im Akademietheater sein. Obwohl die Schauspieler Dörte Lyssewski und Jens Harzer, die als “die Frau” und “der Mann” einen “Sommerdialog” über Liebe und Leben, Natur und Menschheit halten, wirklich alles gaben, wollte der Funke nicht so richtig überspringen. Dafür wurde auf einer von Dichter-Tochter Amina Handke gestalteten Hinterbühne eine eindeutige Rollen-Verteilung vorgenommen: Harzer bot mit Ritterharnisch, dem Federschmuck eines Indianerhäuptlings oder falschem Schnurrbart immer wieder ironische Theater-Einlagen, während Lyssewski die Fragen nach dem Liebes-Vorleben ihrer Figur mit großer Ernsthaftigkeit zu beantworten suchte.
Das Publikum dankte nach beinahe zwei Stunden – aber nur höflichkeitshalber, und mit sehr wenigen Bravo-Rufen für Handkes “Die schönen Tage von Aranjuez“. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.