Begeisterndes Osterkonzert
Ein bemerkenswertes Osterkonzert des Musikvereins “d´Hirschegger” durften die Zuhörer im randvoll gefüllten Walserhaus erleben. Dass der Hirschegger Kapellmeister Prof. Renato Russo sein Handwerk bestens versteht, konnte er beim diesjährigen Osterkonzert seiner Blasmusikkapelle eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nicht nur, dass das Programm der Blasmusikanten über weite Strecken ausgenommen schwierig zu spielen war und doch von der 40-köpfigen Kapelle gekonnt und mit viel musikalischem Geschick zu Gehör gebracht wurde. Auch der im zweiten Teil des Konzerts von den Hirscheggern begleitete Chor vermochte die Zuhörer im prall gefüllten Walserhaus vollends zu überzeugen. Den Konzertbesuchern gefiel was sie hörten, tosender Applaus war der Dank an die Protagonisten auf der Bühne für ihre monatelange mühevolle Probenarbeit.
Den ersten Teil des Konzertes eröffnete die Walser Jugend Band (WAJUBA). Als stark verjüngte und mit vielen nachrückenden Instrumentalisten “neue Formation” hatten die Nachwuchs-Musikanten unter Leitung von Musikschul-Direktor Michael Herrles ihren ersten, sehr gelungenen großen Auftritt. Der Musikverein “d´Hirschegger” präsentierte danach ein hörenswert kurzweiliges und mit viel Können zu Gehör gebrachtes Programm. In Werken von Schubert, Rota, Purcell oder auch Hans Zimmers Filmmusik “The Last Samurai” zeigten die Blasmusikanten überaus viel melodisches Geschick.
Hochklassig präsentierte sich der zweite Konzertteil. Die eigens für das Osterkonzert gegründete Chorvereinigung Kleinwalsertal beherrschte mit stimmlicher Qualität die Bühne. Einstudiert wurden die schwer zu singenden Werke von Rossini und Verdi von Karl Keßler und Ulrike Riezler. Für Sänger und Chorleiter eine große Herausforderung, die letztendlich am tosenden Beifall der Zuhörer gemessen tadellos gemeistert wurde. Wunderbar anzuhören war etwa der weltbekannte Gefangenenchor aus Giuseppe Verdis Oper Nabucco.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.