Begegnung mit dem Alevitischen Kulturzentrum
Das Alevitische Kulturzentrum in Vorarlberg (Vorarlberg Alevi Kültür Merkezi) – VAKM ist der älteste Voralberger Verein, in dem sich Aleviten organisiert haben. Ende 2009 konnte dieser neue Räumlichkeiten in Weiler (Zehentweg 8) beziehen. Um sich in der Gemeinde, Interessierten und ganz besonders auch den neuen Nachbarn vorzustellen, lädt das Alevitische Kulturzentrum, mit Unterstützung des CMF, zu einem Tag der offenen Tür und zu einem Vortrag ein.
Die Mitglieder des Alevitischen Kulturzentrums freuen sich, ihre neuen Räume zahlreichen Interessierten vorzustellen. Sie laden ein zu einer Führung durch die neuen Räumlichkeiten mit einer Sema, einem religiösen Tanz mit Sazmusik und zu Gespräch und gegenseitigem Kennenlernen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen die Aleviten und ihr neues Kulturzentrum in Weiler kennen zu lernen.
Das Christlich-Muslimische-Forum unterstützt die Einladung des Alevitischen Kulturzentrums. Der Tag der offenen Tür und der Eröffnungsvortrag sind ein erfreulicher Beitrag zur Begegnung, zu gegenseitigem Kennenlernen und zur Verständigung. Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit dem CMF durchgeführt.
Das Christlich-Muslimische-Forum (CMF):
Das CMF will Vorarlberger Christen und Muslimen die Möglichkeit geben, sich und die anderen in ihrer religiösen Identität besser zu verstehen. Im CMF sollen Alltagsfragen genauso angesprochen werden wie Grundsatzfragen. Das CMF wendet sich sowohl an einzelne Interessierte als auch an Multiplikatoren, Gruppen oder Institutionen.
Vorschau:
Eröffnungsvortrag Das Alevitentum
Donnerstag, 13. Mai, 18 Uhr
Obwohl zahlreiche Aleviten in Vorarlberg leben, sind Glaube und religiöse Praxis der Aleviten weitgehend unbekannt. Im Rahmen des Vortrags werden die Aleviten, ihre Glaubensüberzeugungen und ihre religiöse Praxis vorgestellt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zu Gespräch und gegenseitigem Kennenlernen. Referent: P. Dr. Wilfried Dettling SJ, Nürnberg, Islam-Beauftragter der Diözese Bamberg.
Ort: VAKM, 6833 Weiler, Zehentweg 8
Auskünfte: Bildungshaus Batschuns, Kapf 1, A-6832 Zwischenwasser, T 05522 44290, F 05522 44290 5, E bildungshaus@bhba.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.